Bist du ein Fluchtbewerber?
Kostenlos
Beschreibung
Heute habe ich auf arbeits-abc.de einen Artikel über sogenannte Fluchtbewerber gelesen.
Menschen, die nur wegwollen vom alten Job, aber gar nicht wissen, wohin.
Und ehrlich gesagt: Genau so verhalten sich viele, wenn sie aufräumen.
Auch bei der Ordnung gibt es diese „Weg-von“-Bewegung.
Man will einfach nur raus aus dem Chaos – schnell, ohne Plan, Hauptsache anders.
Das ist ein Reflex: Du handelst, damit das unangenehme Gefühl verschwindet.
Aber an der Ursache ändert sich nichts.
Das Ergebnis?
Kurze Erleichterung – dann wieder Chaos.
Die Kisten sind beschriftet, aber die Routinen fehlen.
Hin-zu-Ordnung dagegen entsteht aus Klarheit.
👉 „Ich möchte meine Küche so strukturieren, dass Kochen wieder Spaß macht.“
👉 „Ich will weniger besitzen, damit ich mich freier fühle und weniger putzen muss.“
👉 „Ich will verstehen, was ich wirklich brauche – und den Rest loslassen.“
Fluchtordnung ist kurzfristig.
Hin-zu-Ordnung verändert wirklich etwas.
Merksatz:
Du räumst auf, weil dich das Chaos nervt – nicht, weil du weißt, was du verändern willst.
Dreh das um. ☺️
Liebe Grüße
Kathrin von hyggeZeit 🙋♀️
www.hyggezeit.com
.
.
EINFACHE ORDNUNG IM HAUSHALT
GASTFREUNDLICHE STRUKTUR FÜR FERIENIMMOBILIEN